
Ausbildung Fach-Fußpflege
Die Ausbildung eignet sich sowohl für Mitarbeiter/Inhaber bereits bestehender Studios als auch für Existenzgründer/innen.
Fusspflege ist eine Leistung, die ganzjährig gefragt ist. Im Sommer kommen viele Kunden vor dem Urlaub und möchten schöne Füsse mit buntem Lack. Ganzjährig kommen alle Kunden, die entweder Wert auf gepflegte Füße legen oder Probleme mit den Füßen haben – dieser Kundenkreis ist sehr groß:
- ältere Menschen
- junge Menschen mit Berufen, die die Füße stark beanspruchen
(Arbeits-Schutz-Schuhe, stehende Berufe, Fehlstellungen)
Mit einer guten Ausbildung decken Sie diesen Bereich ab und gewinnen in kürzester Zeit einen großen Kundenstamm. Durch die permanente Auslastung der Podologen können Sie die Kunden abdecken, die nur minimal problematische Füße haben und nicht zwingend eine podologische Behandlung benötigen.
Sie erlernen in unseren Kursen die neuesten Techniken und Tricks und arbeiten mit den neuesten Produkten auf dem Markt. So sind Sie Ihren Mitbewerbern immer eine Nasenlänge voraus.
Je nach Vorkenntnissen können Sie bei uns einen Intensiv-Kurs oder einen Kompakt-Kurs buchen:

RECHTLICHE KLARSTELLUNG
Der Begriff „medizinische Fußpflege“ ist nicht verboten, dies wurde vom OLG im Urteil vom 24.09.2013 klargestellt. Lediglich unzulässig und abmahnbar ist die Beruf-bezeichnung medizinische/r Fußpfleger/in, wenn keine podologische Ausbildung vorliegt. Die Grenzen der Fach-Fußpflege werden Ihnen klar in den Kursen vermittelt.
OPTIMALE AUSBILDUNG
Sie arbeiten bei uns mit modernem Equipment. Alle Instrumente und Materialien in den Kursen werden durch uns gegen eine Leihgebühr gestellt.
Wir empfehlen Ihnen jedoch ein Erstausstattungs-Set, welches Sie bereits vor Kurs-beginn erwerben können und sich so schon im Vorfeld mit den Werkzeugen vertraut machen können und vorbereitet in die Ausbildung starten; alternativ können Sie das Erstausstattungs-Set aber auch bei Kursbeginn erwerben. Das Set behinhaltet eine komplette Ausstattung an Zangen, Instrumenten und Fräsern.
AUSBILDUNGS-INHALT
- Fußpflege mit Geräten und Fach-Instrumenten
- Entfernung von Hühneraugen (Clavi)
- Entfernung von überschüssiger Hornhaut und Schwielen (Hyperkeratosen)
- Behandlung von Hauteinrissen (Rhagaden)
- Behandlung eingewachsener Nägel (ohne krankhaften Befund)
- Abtragung/Verdünnung von Pilznägeln
- Setzen einer Tamponade
INTENSIV-AUSBILDUNG
1. Tag
VORMITTAG
Vertiefung Theorie, Anamnese, Formen, Krankheitsbilder, Ablauf der Fusspflege, Geräte- und Instrumentenkunde, Hygiene, Hygiene Plan, Desinfektion und Reinigung
NACHMITTAG:
Fusspflege gegenseitig, Prüfung: Theorie
2. Tag
VORMITTAG
Arbeiten an Modellen, Theorie
NACHMITTAG:
Arbeiten an Modellen
3. Tag
VORMITTAG
Arbeiten an Modellen, Theorie
NACHMITTAG
Arbeiten an Modellen
4. Tag
VORMITTAG
Arbeiten an Modellen
NACHMITTAG
Praktische Prüfung
Informationen zu Erstausstattung, Wirtschaftlichkeit, Infos zu Versicherungen, Selbständigkeit, Rentabilitätsvorschau, Do’s und Dont’s
Abschluss: Zertifikat geprüfte/r Fachfußpfleger/in
Optional ist ein Zertifikat ärztliche geprüfte/r Fachfußpfleger/in*
( *zusätzlich fällt eine Prüfungsgebühr an, weitere Infos auf Anfrage)
KOMPAKT-AUSBILDUNG
1. Tag
VORMITTAG
Anamnese, Formen, Krankheitsbilder, Ablauf der Fusspflege, Geräte- und Instrumentenkunde, Hygiene, Hygiene Plan, Desinfektion und Reinigung
NACHMITTAG
Gegenseitiges Arbeiten
2. Tag
VORMITTAG
Arbeiten an Modellen
NACHMITTAG
Informationen zu Erstausstattung, Wirtschaftlichkeit, Infos zu Versicherungen, Selbständigkeit, Rentabilitätsvorschau, Do’s und D’onts
Abschluss: Teilnahmebescheinigung Fachfußpfleger/in*
( *Prüfung auf Wunsch möglich – es fällt eine Prüfungsgebühr an, weitere Infos auf Anfrage)
Isabell Barth TÜBINGEN
Zertifizierte Kosmetikerin und Fußpflegerin, Sugaring-Profi, Depiladora, Lash-Stylistin, Massage-Therapeutin, Visagistin, Nageldesignerin, kaufm. Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung, Start in die Kosmetik/Fußpflege-Branche in 1997; selbständig mit eigenem Studio in Tübingen und Reutlingen
Francis Clai Franco Posch BERLIN
Startete 1980 ihre Ausbildung in den Bereichen Brazlian Waxing, Maniküre und Pediküre in Brasilien. Seit vielen Jahren selbständig mit einem Studio in Berlin. 2000 Ausbildung zur Chiropodisitn (Fußpflegerin nach med. Art) und Fachkosmetikerin
Miriam Städtler FORCHHEIM (bei Nürnberg)
Ausgebildete Kosmetikerin, Sugaring-Expertin, Fußpflegerin mit langjähriger Erfahrung; selbständig mit eigenem Studio in Forchheim
Intensiv-Ausbildung Fach-Fußpflege
Abschluss: Zertifikat geprüfte/r Fachfußpfleger/in
Optional ist ein Zertifikat ärztliche geprüfte/r Fachfußpfleger/in*
( *zusätzlich fällt eine Prüfungsgebühr an, weitere Infos auf Anfrage)
Dauer: 4 Tage
Preis: € 1.200,00 + MwSt.
*nur gültig für Kurse in Tübingen
Kompakt-Kurs Fach-Fußpflege
Abschluss: Teilnahmebescheinigung Fachfußpfleger/in*
( *Prüfung auf Wunsch möglich – es fällt eine Prüfungsgebühr an, weitere Infos auf Anfrage)
Dauer: 2 Tage
Preis: € 650,00 + MwSt.
*nur gültig für Kurse in Tübingen
Bildungsgutscheine können nicht abgerechnet werden.
Unsere EXTRAS für Sie
10 % Rabatt bei Buchung weiterer Module
Sie möchten mehrere Kurse bei uns buchen?
Auf den 2. Kurs und alle weiteren Kurse erhalten Sie 10 % Rabatt auf den Kurspreis.